Einfamilienhaus (Zwangsversteigerung)
ID: 1063980/1289703
#Einfamilienhaus #Zwangsversteigerungen #ReichenbachSteegen #RheinlandPfalz #KreisKaiserslautern #Deutschland
Einfamilienhaus Reichenbach-Steegen Versteigerung Deutschland | 2

Einfamilienhaus
Zwangsversteigerungen
Schätzwert, Verkehrswert € 99 000 (≈ US$ 113 000)
DE-66879 Reichenbach-Steegen, Geigersbergstraße 7
Rheinland-Pfalz, Deutschland
Anbieter kontaktieren
Finanzen
Versteigerungstermin 06.10.2025
113 000)
Schätzwert, Verkehrswert € 99 000 (≈
Der angegebene Kaufpreis entspricht dem vom Amtsgericht auf Basis eines Sachverständiger-Gutachten festgesetzten Verkehrswert. Der tatsächliche Kaufpreis ergibt sich erst im Versteigerungstermin.
1792
Flächen
Wohnfläche2.475,70 sq.ft
Grundstück0,05 acre
Extras
Keller

Ausstattung
Möbliert: Ja
Beschreibung
Bei dem Versteigerungsobjekt handelt es sich um ein einseitig angebautes zweigeschossiges Einfamilienwohnhaus mit integrierter Garage.## VERSTEIGERUNGSDATEN:
Im Wege der Zwangsvollstreckung soll am 06.10.2025 um 09:00 Uhr folgender Grundbesitz im Raum 15, Sitzungssaal Amtsgericht Kaiserslautern, Bahnhofstraße 24, 67655 Kaiserslautern, öffentlich versteigert werden:
Verkehrswert: 99.000,00 €
Bitte beachten Sie: Der angegebene Kaufpreis entspricht dem vom Amtsgericht auf Basis eines Sachverständiger-Gutachten festgesetzten Verkehrswert. Der tatsächliche Kaufpreis ergibt sich erst im Versteigerungstermin.
Hinweis: Vollständige Versteigerungsdaten zu diesem Verfahren sowie das Gutachten sind abrufbar auf www.versteigerungspool.de unter dem Aktenzeichen 1 K 94/23.
## OBJEKTDATEN:
Bei dem Versteigerungsobjekt handelt es sich um ein einseitig angebautes zweigeschossiges Einfamilienwohnhaus mit integrierter Garage.
Das Objekt konnte vom Gutachter nur von außen besichtigt werden. Daher basiert die Ermittlung des Verkehrswertes auf diversen Faktoren: u. a. Außenbesichtigung, Baupläne, Vergleichswerte und einem separaten, externen Exposé.
Das Baujahr des Hauses wird auf ca. 1792 geschätzt, während die letzte bekannte Modernisierung im Jahr 2020 stattfand, bei der zwei Fenster im Erdgeschoss und die Haustür erneuert wurden. Das Gebäude ist in massiver Bauweise erbaut.
Der Grundriss des Gebäudes war bei der Besichtigung nicht einsehbar. Raumaufteilung lt. Angaben: UG/Keller = ein Zimmer, Küche, Bad, Flur und Kellerräume sowie eine integrierte Garage; OG = vier Zimmer und Bad; ausgebautes DG = drei Zimmer; zusätzlich im OG und DG unbekannte Zimmer von der Grunddienstbarkeit. Die Wohnfläche beträgt ca. 230 qm.
Zum Zeitpunkt der Wertermittlung war das Objekt unbewohnt.
Lage
#KreisKaiserslautern
### Mikrolage/WohnlageDas Objekt befindet sich in Ortslage im Ortsteil Reichenbach von Reichenbach-Steegen, einer Gemeinde mit einer Einwohnerzahl von ca. 1.469 Personen. Die Umgebung ist überwiegend durch Wohnhausbebauung geprägt. Es gibt keine ersichtlichen Beeinträchtigungen durch Lärm oder andere Umweltfaktoren.
### Infrastruktur
In Reichenbach-Steegen stehen infrastrukturelle Einrichtungen wie Schulen, Kindergärten, Ärzte und Einkaufsmöglichkeiten zur Verfügung. Öffentliche Verkehrsanbindungen sind durch Bus und Bahn gegeben, wobei die nächstgelegene Bahnstation in Steinwenden ca. 7 km entfernt ist. Zu den größeren Städten in der Umgebung gehören Kaiserslautern (22 km) und Kusel (15 km).
### Grundstück
Das Grundstück verfügt über eine Fläche von 196 m² und weist eine unregelmäßige Form mit einer mittleren Tiefe von ca. 16 m und einer Breite von ca. 11 m auf. Es liegt auf hängigem Gelände. Bei der Geigersbergstraße handelt es sich um eine voll ausgebaute Ortsstraße.
### Makrolage
Reichenbach-Steegen liegt im Landkreis Kaiserslautern, Bundesland Rheinland-Pfalz und gehört zur Verbandsgemeinde Weilerbach.
Sonstiges
Aufgrund einer Grunddienstbarkeit dürfen zwei Räume über dem Keller nicht benutzt werden, da sie dem jeweiligen Eigentümer des angrenzenden Gebäudes zur Nutzung überlassen wurden.## WICHTIGE INFOS:
Gutachten und weitere Details auf https://versteigerungspool.de/zwangsversteigerungen/einfamilienhaus.1063980
Gläubiger:
1) Diese Zwangsversteigerung wird veröffentlicht von immobilienpool.de als technischer Dienstleister im Namen und Auftrag der jeweiligen Amtsgerichte - eine Maklertätigkeit erfolgt nicht.
2) Ausführliche Informationen zur Zwangsversteigerung, zu Terminaufhebungen und evtl. das Gutachten erhalten Sie unter www.versteigerungspool.de durch die Eingabe des Aktenzeichens 1 K 94/23.
3) Aus rechtlichen Gründen erteilen wir keine Auskünfte. Fragen zum Objekt richten Sie bitte an den Gläubiger/-Vertreter, sofern dieser vom Amtsgericht mitgeteilt wurde.
4) Alle Angaben ohne Gewähr.
Haftungsbeschränkung
die Veröffentlichung erfolgt ohne Gewähr. Bitte schauen Sie kurz vor dem Versteigerungstermin unter Angabe des jeweiligen Aktenzeichens unter www.versteigerungspool.de nach, ob der Termin tatsächlich stattfindet - vielen Dank!
Anzeigen